Mitgliederbrief 05/2025
PDF Download
PDF Download
Theatercafé am 18.05.2025 in der Bühne am Park „Seid ihr alle da?“ – Moderator Dr. Peter Larsen begrüßte am 18. Mai 2025 die Gäste des Theatercafés und war auch schon mitten im Thema des Nachmittags: „Neues Leben! Das Puppentheater stellt sich vor“. Susanne Koschig (seit der Spielzeit 2023/2024 Leiterin und Dramaturgin des Puppentheaters am Theater Altenburg Gera) gab interessante Einblicke in die vielseitige Arbeit des … Continue reading Theatercafé 18.05.2025
Tag der offenen Tür am 1. Mai 2025 im Theater Gera Es war ein großer Tag im Theater Gera, an dem wieder Interessierte, egal ob jung oder alt, in alle Winkel schauen konnten. Gute Begegnungen mit Künstlern und den Akteuren hinter der Bühne fanden statt, bei denen viele Fragen zur Arbeit am und im Theater beantwortet wurden. So konnte man der Einstudierung von Stücken beiwohnen, … Continue reading Tag der offenen Tür am 1. Mai 2025 im Theater Gera
Besuch der Theaterfreunde Wiesbaden Ende März in Gera Kaum zu glauben: Über 30 Jahre sind vergangen, seit die freundschaftlichen Bande zwischen den Theaterfreunden aus Wiesbaden und Gera geknüpft wurden. Zu ersten Kontakten mit den Wiesbadenern kam es 1994 beim Besuch von Herrn Udo Hilbricht (2. Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde des Staatstheaters Wiesbaden) im Theater Gera. Bei einem Gespräch mit der damaligen Chefdramaturgin Dagmar Kunze … Continue reading Besuch der Theaterfreunde Wiesbaden Ende März in Gera
kultur satt – Wiesbadener Theaterfreunde Ende März 2025 in Gera Fast eine gerade Linie auf der Landkarte: Erfurt, Weimar, Gera. Die Landeshauptstadt Thüringens und Weimar als Kulturhauptstadt Europas, sind bekannte Größen. Gera, Ziel der Wiesbadener Theaterfreunde auf einem Ausflug nach Ostthüringen, arbeitet daran, seine Bedeutung als kulturelles Zentrum wieder im Gedächtnis der Nation zu verankern. Dabei half eine kundige Stadtführerin, wie sie den Wiesbadener Reisenden … Continue reading kultur satt – Wiesbadener Theaterfreunde Ende März 2025 in Gera
Orgel-Benefizkonzert am 29. März 2025 Ein sehr schönes, abwechslungsreiches und beeindruckendes Benefizkonzert von der Klassik bis zur Moderne im Konzertsaal des Theaters Gera liegt hinter uns.Wie an dieser Stelle vorher angekündigt, hatte die Gesellschaft der Theater- und Konzertfreunde Gera e. V. nach der Reihe mit den bekannten Organisten Matthias Eisenberg, Sebastian Heindl (z. Zt. Kantor in der Gedächtniskirche Berlin), Benjamin Stielau, Daniel Beilschmidt und Ole … Continue reading Orgel-Benefizkonzert am 29.03.2025
Theatercafé am 22.03.2025 in der Bühne am Park Am Samstag, dem 22. März war es wieder so weit, die Gesellschaft der Theater- und Konzertfreunde Gera e. V. hatte zur beliebten Veranstaltungsreihe bei Kaffee und Kuchen in die Bühne am Park in Gera eingeladen. Auch wenn es bei der Vorbereitung einige terminliche Turbolenzen zu bewältigen galt, so hatte Moderator Dr. Peter Larsen wieder sehr interessante Gäste … Continue reading Theatercafé 22.03.2025
Theatercafé lädt ein 07 DAS MAGAZIN für GERA UND OSTTHÜRINGEN – Ausgabe 103 Gesellschaft der Theater- und Konzertfreunde lädt ein und setzt Spendenaktion fort. Die Gesellschaft der Theater- und Konzertfreunde e. V. Gera besteht 35 Jahre. Eine ihrer Aktivitäten ist das Theatercafé, bei dem im März die Sparte Schauspiel zu Gast sein wird. Moderiert von Dr. Peter Larsen, Dramaturg des Musiktheaters, können sich die Besucher einmal … Continue reading Theatercafé lädt ein
Spendenaktion für neue Scheinwerfer im Geraer Puppentheater Kinder und Erwachsene tauchen bereits seit 1967 am Gustav-Hennig-Platz in die Welt des Puppenspiels ein. Doch mittlerweile ist das Gebäude in der Geraer Altstadt in die Jahre gekommen. Um der Nachfrage auch zukünftig gerecht zu werden, muss das 1912 erbaute Gebäude dringend saniert werden. Inzwischen ist ein großer Teil des Umbaus geschafft, das Haus hat ein neues Dach … Continue reading Spendenaktion für neue Scheinwerfer im Geraer Puppentheater
Spendenaktion für neue Scheinwerfer im Puppentheater Kinder und Erwachsene tauchen bereits seit 1967 am Gustav-Hennig-Platz in die Welt des Puppenspiels ein. Doch mittlerweile ist das Gebäude in der Geraer Altstadt in die Jahre gekommen. Um der Nachfrage auch zukünftig gerecht zu werden, muss das 1912 erbaute Gebäude dringend saniert werden. Inzwischen ist ein großer Teil des Umbaus geschafft, das Haus hat ein neues Dach bekommen, … Continue reading Spendenaktion für neue Scheinwerfer im Puppentheater
Theatercafé am 14.12.2024 in der Bühne am Park Zur beliebten Veranstaltung Theatercafé als vorweihnachtliche Begegnung hatte die Gesellschaft der Theater- und Konzertfreunde e.V. in die Bühne am Park, die im weihnachtlichen Ambiente erstrahlte, wieder eingeladen. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und fast ausverkauft. Selbstverständlich wurden leckerer Stollen, Lebkuchen und Kaffee von Mitgliedern des Vereins den Besuchern serviert. Besucher und Mitwirkende öffneten im Laufe des … Continue reading Theatercafé 14.12.2024
25. MUTHEA Jahrestagung 9.-11.11.2024 in Gera Theaterfreunde aus ganz Deutschland in GeraTheaterfördervereine aus dem ganzen Bundesgebiet waren am vergangenen Wochenende in Gera zu Gast bei der diesjährigen Tagung des Dachverbandes MUTHEA. Die Bundesvereinigung der deutschen Musik- und Theatergesellschaften hatte gemeinsam mit dem Ausrichter, der Gesellschaft der Theater- und Konzertfreunde Gera, zu einem dreitägigen Treffen eingeladen, bei dem es um die Herausforderungen der alltäglichen Vereinsarbeit ging.Die Zusammenkunft der insgesamt 51 … Continue reading 25. MUTHEA Jahrestagung in Gera
MUTHEA Podiumsdiskussion in Gera Podiumsdiskussion im Rahmen der Jahrestagung der Bundesvereinigung deutscher Musik- und Theaterfördergesellschaften e. V. (MUTHEA) Ein sehr bedeutsamer Punkt der MUTHEA-Tagung, die vom 9. bis 11. November 2024 auf Einladung unserer Gesellschaft in diesem Jahr in Gera stattfand, war am 10. November die Podiumsdiskussion unter dem Motto „Offen für alle(s)?“ in der Bühne am Park. Unter dem Motto wurden die Schwerpunkte Theater … Continue reading Podiumsdiskussion „Offen für alle(s)?“
Orgel-Benefizkonzert am 09. November 2024 Orgel-Benefizkonzert mit Sebastian Heindl DIE ZEIT beschrieb ihn 2021 so: „Sebastian Heindl spielt die Orgel nicht einfach nur. Er kann sein Publikum in den Himmel heben oder ins Elend versenken.“ Heindl begann seine musikalische Ausbildung im Thomanerchor und studierte an der Musikhochschule Leipzig Kirchenmusik. Als Gewinner des Longwood Gardens International Organ Competition 2019 in den USA nahm seine Karriere international … Continue reading Orgel-Benefizkonzert am 9.11.2024
Jahreshaupt- und Wahlversammlung am 20. Oktober 2024 Nach der offiziellen Begrüßung der 94 Vereinsmitglieder und des Kaufm. Geschäftsführers Herr Arnold durch die amtierende Vorsitzende Frau Helga Klinger folgte ein kleines Festprogramm mit Thomas Wicklein und Claudia Müller. Sie stimmten uns mit Chansons aus verschiedenen Musicals auf die Jahreshauptversammlung ein. Bevor die amtierende Vorsitzende den Rechenschaftsbericht des Vorstandes vortrug, hat die Mitgliederversammlung mit einer Schweigeminute der verstorbenen … Continue reading Jahreshaupt- und Wahlversammlung am 20. Oktober 2024
Theaterförderer tagen im Theater Gera Pressemitteilung · Gesellschaft der Theater- und Konzertfreunde Gera e. V., Susanne Streicher, Medienreferentin Die Mitglieder der Bundesvereinigung deutscher Musik- und Theaterfördergesellschaften treffen sich vom 9. bis 11. November in Gera. Ohne sie liefe deutlich weniger: Die Fördergesellschaften der deutschen Theater und Opernhäuser sorgen mit ihrem Engagement dafür, dass Bühnen ihren Zauber leichter entfalten können. Auch in Gera. Vom 9. bis … Continue reading Theaterförderer tagen im Theater Gera