„Seid ihr alle da?“ – Moderator Dr. Peter Larsen begrüßte am 18. Mai 2025 die Gäste des Theatercafés und war auch schon mitten im Thema des Nachmittags: „Neues Leben! Das Puppentheater stellt sich vor“.
Susanne Koschig (seit der Spielzeit 2023/2024 Leiterin und Dramaturgin des Puppentheaters am Theater Altenburg Gera) gab interessante Einblicke in die vielseitige Arbeit des Puppentheaters. Anschließend wurde es so richtig spannend: René Prautsch (Technischer Direktor), Thilo Farr (Technischer Leiter Puppentheater) und Susanne Koschig berichteten in Wort und Bild über das Wachsen und Werden der neuen, großen Spielstätte des Puppentheaters in Gera – und diese kann sich schon jetzt sehen lassen, nicht zuletzt dank der großzügigen Spenden unseres Vereins der Theater- und Konzertfreunde. Die Mitarbeiter:innen des Puppentheaters können es kaum erwarten, diese schöne, komfortable Spielstätte in Besitz zu nehmen.
Stücke, Programme, Workshops für Jung und AIt: Susanne Koschig gab Auskunft zum aktuellen Repertoire und zum Angebot der nächsten Spielzeit. So konnten wir auch gleich unsere neue Puppenspielerin Emma Teichert kennen lernen. Sie stellte sich vor und zeigte mit ihrer Klappmaulpuppe einen Ausschnitt aus ihrem Stück „Gleis 7“. Musikalisch überraschte sie das Publikum mit Songs von der Band ,,Element of Crime“ und von Georg Kreisler, bei denen sie sich selbst auf dem Akkordeon begleitete.
Nach einem Grundlehrgang zur Puppenspieltechnik wollte Dr. Peter Larsen auch selbst die Führung einer Puppe lernen. Respekt, das sah schon recht gut aus. Doch dann übernahm eine Puppenvirtuosin: Steffi König stellt ihre Puppen vor und zeigte einen Ausschnitt aus dem Stück „Der kleine hässliche Vogel“.
Auch Geschichte und Geschichten kamen nicht zu kurz. Man geht davon aus, dass Puppen die ältesten Bühnenkünstler:innen der Welt sind. Die Puppenbauerin Beatrice Baumann sprach über ihre Leidenschaft, Wesen und Charaktere zu erschaffen.
Und wo geht die Reise hin? In der Schlussrunde befragte Dr. Peter Larsen die Gäste des Puppentheaters zu weiteren Zielen und Visionen für die Puppensparte. Entsprechend würdig und bezaubernd gaben die ,,Alterspräsidentin“ und Steffi König mit dem Titel „Es wird einmal ein Wunder gescheh’n“ den musikalischen Ausblick.
Vielen Dank allen Teilnehmenden für den wundervollen Nachmittag mit unserem Theater.
Text: Martina Krügel
Fotos: Martina Krügel, Carola Srp