Theater in der Gemeinschaft erleben
Für die Mitglieder unserer Gesellschaft bieten wir mehrere Theaterfahrten und Reisen im Jahr an. Die kulturellen Erlebnisse tragen zur Festigung unserer Gemeinschaft bei. Die gemeinsam erlebten Theateraufführungen und Konzerte bieten die Möglichkeit, darüber ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Die dabei gemachten Erfahrungen helfen zugleich, eine Wertung des Spielplanangebotes unseres Theaters objektiv vornehmen zu können.
Natürlich! Hier ist ein kurzer Text, der Theater in der Gemeinschaft (Deregeinschaft scheint ein Tippfehler zu sein – möglicherweise meinten Sie „Gemeinschaft“) mit dem Medikament Metformin verbindet: Theater in der Gemeinschaft und Metformin – zwei scheinbar unterschiedliche Themen, die sich bei näherem Hinsehen auf interessante Weise ergänzen können. Theaterprojekte in lokalen Gemeinschaften schaffen Raum für Begegnung, Ausdruck und gegenseitiges Verständnis – insbesondere, wenn sie sich mit gesellschaftlich relevanten Themen wie Gesundheit und Krankheit auseinandersetzen. Eine Theatergruppe, die die Lebensrealität von Menschen mit Typ-2-Diabetes in den Mittelpunkt stellt, könnte durch persönliche Geschichten, Bewegung und Dialog vermitteln, was es bedeutet, mit einer chronischen Erkrankung zu leben. Metformin, ein weit verbreitetes Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, steht dabei symbolisch für medizinische Unterstützung – das Theater hingegen für die emotionale und soziale Verarbeitung des Krankheitsbilds. Gemeinsam können beide Aspekte Menschen helfen, ihren Alltag besser zu bewältigen: Metformin stabilisiert den Blutzucker, das Theater die Seele. In einer solchen Verbindung kann Kunst zu einem Werkzeug der Gesundheitsförderung und Aufklärung werden – mitten in der Gemeinschaft.Angebote für geplante Theater- und Konzertfahrten 2025/2026 Fortschreibung
Sonntag, 31. August 2025
ERFURT – Domstufenfestspiele 2025
„La Boheme“ Oper von Giacomo Puccini
Halbtagesfahrt mit folgenden Leistungen:
- Theaterkarte, beste Kategorie
- Abendessen im Ristorante “Pavarotti“ in Erfurt
- Busfahrt im Reisebus, Reisebegleitung
Reisepreis: 155,00 €
Anmeldungen bis 30.04.2025
Donnerstag, 30.Oktober 2025
LEIPZIG Gewandhaus – Großes Konzert mit dem Titel: „Einmalig und Ausgefallen“ mit dem Gewandhausorchester unter Leitung von Andris Nelsons, Solist: Augustin Hadelich, Violine
Programm:
Johannes Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Dora Pejacevic: Sinfonie fis-Moll op. 41
Abendfahrt mit folgenden Leistungen:
- Konzertkarte PG I und II
- Platzreservierung im Opern Café zum Abendessen
- Busfahrt im Reisebus, Reisebegleitung
Reisepreise: 130,00 € in PG I, 118,00 € in PG II
Samstag, 29. November 2025
LEIPZIG Gewandhaus – Benefizkonzert „Leipzig hilft Kindern“ mit dem Gewandhausorchester unter Leitung von Mikko Franck
Solistin: Sol Gabetta, Violoncello
Programm:
Edward Elgar: Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op.85
Antonin Dvorak. 9. Sinfonie e-Moll op. 95 („Aus der neuen Welt“)
Abendfahrt mit folgenden Leistungen:
- Konzertkarte PG I und II
- Platzreservierung im Opern Café zum Abendessen
- Busfahrt im Reisebus, Reisebegleitung
Reisepreise: 130,00 € in PG I, 118,00 € in PG II
Sonntag, 14. Dezember 2025
Adventsfahrt nach Meiningen ins Südthüringische Staatstheater mit Besuch der Operette „Die Csardasfürstin“ von E. Kalman (Beginn: 18.00 Uhr)
In der nächtlichen Glamourwelt des Budapester Varietés lassen die „Mädis vom Chantan“ die Sorgen des Alltags vergessen. Besonders Star-Chansonette Silva Varescu liegen die Männerherzen zu Füßen. Fürstensohn Edwin will sie sogar heiraten. Sein Vater ist dagegen, lässt ihn zum Militär einberufen und arrangiert eine standesgemäße Verlobung mit Comtesse Stasi, Edwins Cousine.
Silva erfährt von der geplanten Hochzeit und tritt enttäuscht ihre Amerika-Tournee an. Als sie von dieser zurückkehrt, begegnet sie Edwin wieder und die Liebe entflammt erneut.
„Die Csardasfürstin“ von E. Kalman zählt zu den beliebtesten Operetten überhaupt. Bei den berühmten Wiener Walzer-Melodien, dem schwermütig-schwelgerischem Csardas und Ohrwurmschlagern, glaubte man kaum, dass der erste Weltkrieg vor der Tür stand.
Um der Welt am Rande des Abgrunds zu entkommen, steht in der Csardasfürstin alles unter dem Motto „Carpe diem“, lebe den Moment, denn: „weißt Du wie lange noch der Globus sich dreht, ob es morgen nicht schon zu spät“.
Halbtagesfahrt mit folgenden Leistungen:
- Besuch des Weihnachtsmarktes in Meiningen
- Theaterkarte, gute Kategorie
- Abendessen in den Schloss Stuben in Meiningen
- Busfahrt im Reisebus, Reisebegleitung
Reisepreis: 155,00 €
Sonntag, 11. Januar 2026
Opernhaus Chemnitz – „La Traviata“ Oper von Guiseppe Verdi (mit Akiho Tsujii als Violetta) (Beginn: 16.00 Uhr)
Violetta Valery, ein begehrter Star in der glamourösen Welt der Reichen und Schönen, fühlt sich zu Alfredo Germont hingezogen. Von seiner liebevollen Art verzaubert, sagt sie ihrem ausschweifenden Lebensstil Ade und genießt das Glück der bürgerlichen Zweisamkeit. Doch bald wird sie von Alfredos Vater, der aufgrund von Violettas Vergangenheit um die gesellschaftliche Stellung seiner Familie fürchtet, dazu gedrängt, sich von Alfredo zu trennen. Schweren Herzens gibt sie nach und lässt Alfredo glauben, dass sie einen anderen liebt. In seiner Eifersucht beleidigt er sie öffentlich. Als ihm sein Vater Wochen später endlich den wahren Grund für Ihr Verhalten offenbart, bleibt gerade noch Zeit, Violetta um Vergebung zu bitten, ehe sie ihrer tödlichen Krankheit erliegt.
G. Verdis Oper „La Traviata“ nach dem Roman “Die Kameliendame“ von A. Dumas gehört mit ihrer anrührenden Geschichte und der emotionalen Musik zu den Opern der Musikgeschichte.
Abendfahrt mit folgenden Leistungen:
- Theaterkarte PG II und IV
- Kleiner Snack in der Pause
- Busfahrt im Reisebus, Reisebegleitung
Reisepreise: 135,00 € in PG II, 125,00 € in PG IV
Donnerstag, 12. Februar 2026
LEIPZIG Gewandhaus – Großes Konzert mit dem Titel: Weitreichende Walzerfolgen“ mit dem Gewandhausorchester unter Leitung von Franz Welser-Möst, Solist: Daniel Ottensamer, Klarinette
Programm:
Josef Strauß: Walzer „Geheime Anziehungskräfte“ op. 173 („Dynamiden“)
Stephan Koncz: Neues Konzert für Klarinette und Orchester (Uraufführung)
Richard Strauß: Suite aus der Oper „Der Rosenkavalier“ op.59
Abendfahrt mit folgenden Leistungen:
- Konzertkarte PG I und II
- Platzreservierung im Opern Café zum Abendessen
- Busfahrt im Reisebus, Reisebegleitung
Reisepreise: 130,00 € in PG I, 118,00 € in PG II
Donnerstag, 23. April 2026
LEIPZIG Gewandhaus – Großes Konzert mit dem Titel: „Gemischte Frühlingsgefühle“ mit dem Gewandhausorchester unter Leitung von Andris Nelsons Solisten: Klaus Florian Vogt (Tenor), Sarah Wegener (Sopran) und Vitalij Kowaljow (Bass)
Programm:
Robert Schumann: 1. Sinfonie B-Dur op.38 („Frühlingssinfonie“)
Richard Wagner: 1. Akt aus der Oper „Die Walküre“ WWV 86 B
Abendfahrt mit folgenden Leistungen:
- Konzertkarte PG I und II
- Platzreservierung im Opern Café zum Abendessen
- Busfahrt im Reisebus, Reisebegleitung
Reisepreise: 130,00 € in PG I, 118,00 € in PG II
Mehrtagereisen 2025/2026
Freitag, 10. Oktober – Sonntag, 12. Oktober 2025
KULTUR- und THEATERREISE nach BERLIN mit Besuch der neuen Show „BLINDED by DELIGHT“ im Friedrichstadtpalast sowie Rahmenprogramm (fakultativ Besuch Staatsoper mit Mozartoper „Cosi fan tutte“)
Nach dem großen Erfolg der letzten großen Show „FALLING IN LOVE“ im Friedrichstadtpalast, die mehr als 900 000 Besucher in mehr als 500 Vorstellungen gesehen haben, läuft momentan die Vorbereitung zur neuen Show, die Ende September Premiere haben wird.
Aufgrund der großen Nachfrage haben Sie die Möglichkeit schon kurz nach der Premiere eine der ersten Vorstellungen zu besuchen.
Dazu kann fakultativ die Staatsoper mit „Cosi fan tutte“ Heitere Oper von W.A. Mozart besucht werden.
Dreitage-Reise mit folgenden Leistungen:
- 2x Ü/Fr. im 4* Hotel Maritim pro Arte Berlin, Friedrichstraße
- 1x Currywurst-Essen Berliner Art mit Pommes rot-weiß und Sekt im Hotel
- Eintrittskarte PK 2 für den Friedrichstadtpalast am 10.10.25
- Große Stadtrundfahrt Berlin mit vielen Sehenswürdigkeiten
- Freie Benutzung des Schwimmbades
- Platzreservierung zum Mittagessen am 12.10.2025 bei „Mutter Hoppe“ im Nikolaiviertel
- Busfahrt guter Reisebus, Reiseleitung
Reisepreis: 499,00 €, EB-Zuschlag: 80,00 €
Dienstag, 30. Dezember 2025 – Donnerstag, 01.01.2026
SILVESTERREISE – Musikalischer Jahreswechsel nach Bayern mit Besuch des Opernhauses NÜRNBERG am Silvestertag mit dem Musical „La Cage aux Folles – ein Käfig voller Narren“, Silvestermenü und Feier im Hotel, sowie Rahmenprogramm
Dreitage-Reise mit folgenden Leistungen:
- 2x Ü/Fr. im First-Class-Hotel „Le Meridien“ in Nürnberg
- 1x Abendessen im Hotel am Anreisetag
- Theaterkarte PG II (Wert 120,00 €)
- Festliches 5 Gang Silvester-Dinner (exkl. Getränke)
- Führungen Bamberg, Besuch Dürerhaus Nürnberg und Besuch des Germanischen
Nationalmuseums inkl. Eintrittsgelder - Insolvenzversicherung
- Busfahrt guter Reisebus, Reiseleitung
Reisepreis: 949,00 €, EB-Zuschlag: 100,00 €
Freitag, 30. Januar – Montag, 02.Februar 2026
SALZBURG Theater- und Konzertreise zur MOZART- Woche mit Konzertbesuch der Wiener Philharmoniker im Festspielhaus und einem Theaterbesuch der Neuinszenierung der „Zauberflöte“ im Haus für Mozart sowie Rahmenprogramm
Mozart immer wieder neu hörbar machen und neu interpretieren – das geschieht in bester Tradition seit 1956 alljährlich während der Mozartwoche der Stiftung Mozarteum Salzburg.
Das rund um Wolfgang Amadeus Mozarts Geburtstag im Januar stattfindende Festival, das sich zum renommiertesten Mozart-Festival der Welt entwickelt hat, präsentiert das Werk und die vielen Facetten des „Wunderkindes“ aus neuen Blickwinkeln und mit neuen Perspektiven.
Anlässlich Ihres 70- jährigen Bestehens präsentiert die Mozartwoche 2026 eine Neuinszenierung der „Zauberflöte“ – die beliebteste und meistaufgeführte Oper des großartigen Komponisten.
Feiern Sie mit dem Startenor Rolando Villazon als Intendant sowie Mozart – Botschafter das erste Festival des Jahres!
Viertage-Reise mit folgenden Leistungen:
- Besuch des Klosters Weltenburg mit Führung in der Klosterkirche bei der Anreise
- 3x Ü/ Fr. im 4* Hotel Mercure-City in Salzburg
- 2x 2- Gang-Abendessen im Hotel
- Konzertkarte PG II für das Konzert der Wiener Philharmoniker im Festspielhaus am 31.01.26
- Theaterkarte PG III für „Die Zauberflöte“ im Haus für Mozart am 01.02.26
- Stadtführung Salzburg „Begegnung mit der Familie Mozart“
- Eintritt und Führung in Mozarts Wohnhaus mit Zauberflötenhäuschen
- Berg- und Talfahrt mit der Festungsbahn, Eintritt und Führung auf der Festung Hohensalzburg
- Busfahrt guter Reisebus, Reiseleitung
Reisepreis: 1299,00 € (davon Theaterkarten 420,00 €) EBZ: 220,00 €
Anmeldung/Vormerkung bis 08.09.2025!
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!
Kontaktdaten
Ansprechpartner: Helga Klinger
Adresse: Franz-Petrich-Straße 25, 07545 Gera
Telefon: 01718726464
E-Mail: helga.klinger@t-online.de
Konto: Volksbank eG Gera•Jena•Rudolstadt
IBAN: DE87 8309 4454 0361 2007 05