
Theater Gera
Genius, neu vergoldet,
Foto: Hans-Peter Habel
Theater Gera
Genius, neu vergoldet,
Foto: Hans-Peter Habel[/caption]
Theater-Oskar 2020 (s. auch Aktuelles/Impressionen)
Musiktheater: Miriam Zubieta
Sprechtheater: Michaela Dazian
Thüringer Staatsballett: Alina Dogodina
Orchester: Liane Pinquart (Harfenistin)
Beliebteste Inszenierung: „Forever Lennon“ von Silvana Schröder
Hervorragende Ensembleleistung: „Untergang der Titanic“
Innovative Produktion: „Die Passagierin“ (Regie Kay Kuntze)
Theater-Ehren-Oskar: Abteilung Bühnentechnik
Theater-Oskar 2019
Beliebteste Inszenierung: „Oedip“(GeorgeEnescu; Inszenierung Kay
Kuntze/Laurent Wagner)
Innovationspreis: Olaf Kröger
Beste künstlerische Einzelleistung: Marcella v. Jahn
Beliebteste Künstlerin: Anne Preuss
Beliebtester Künstler: Kai Wefer
Beliebtestes Orchestermitglied: Roland Schulenburg
Ehren-Oskar: Peter Werner-Ranke
Theater Oskar 2017
Beliebteste Inszenierung
„Piaf – la vie en rose“, Inszenierung und Choreographie Silvana Schröder
Beliebteste Künstlerin
Akiho Tsuii, Sopran
Beliebtester Künstler
Filip Kvácák, Tänzer
Innovationspreis
Abteilung Technik des Theaters
Hervorragende künstlerische Einzelleistung
- Annette Büschelberger für die Rolle in „Meisterklasse“
- Ouelgo Téné für die Rolle in „Der Hauptmann von Köpenick“
Ehren-Oskar
Die vier Kinderdarsteller im Musical „Tschitti, Tschitti, Bäng, Bäng“: Oskar Schmidt, Etienne Martin, Patricia Felsch, Amelie Schünemann
Theater Oskar 2016
Beliebteste Inszenierung
- „Jekyll & Hyde“, Kay Kuntze
- „Keimzeit“, Silvana Schröder
Beliebteste Künstlerin
Akiho Tsujii, Sopran
Beliebtester Künstler
Philipp Reinheimer, Schauspieler
Beliebtester Tänzer
Hudson Oliviera
Beliebtester Orchestermusiker
Nico Treutler
Innovationspreis
Puppentheater
Integrationspreis
Ouelgo Téné
Theater Oskar 2015
Beliebteste Inszenierung
„Peter Grimes“ (Benjamin Britten), Inszenierung Kay Kuntze
Beliebteste Künstlerin
Anne Preuß für: „Peter Grimes“, „La Bohème“, „Iphigenie auf Tauris“ und „Der Rosenkavalier“
Beliebtester Künstler
Johannes Beck für: „Peter Grimes“, „La Bohème und „Jekyll und Hyde“
Innovationspreis
Silvana Schröder für „Keimzeit“
Hervorragende künstlerische Einzelleistung
Kai Wefer für Mono-Oper „Die Briefe des van Gogh“
Ehren-Oskar
Christiane Wenke für die hervorragende Zusammenarbeit mit der „Gesellschaft der Theater-und Konzertfreunde Gera e. V.“